Cleaning In Place

In Lebensmittel- und Getränkeindustrie nennen wir die
Reinigung von Produktionsanlagen ohne deren Demontage CIP (Cleaning in Place).

Die CIP Reinigung gehören zu den Kernkompetenzen von Novadan, was dem Unternehmen eine führende Position im Bereich CIP Lösungen verschafft hat.

Um hohe Produktqualität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Reinigungsprozesse zu optimieren, erstellt Novadan eine Analyse und Empfehlungen für Ihre Anlage, Produkte usw. Die Optimierung der Prozesse soll Betriebsausfallzeiten (downtime) für CIP reduzieren und Einsparungen (Wasser, Energie und Temperatur) bringen.

Cip Alka 96

Alkalischer CIP-Reiniger
Cip Alka 96 ist ein stark alkalischer Reiniger, der für CIP-Reinigung (Clean-in-Place) in der Lebensmittelindustrie (z. B. Abfüllmaschinen) entwickelt wurde. Er eignet sich auch für die Prozessreinigung von Gegenständen wie Kisten, Gestellen und Formen.
Speziell für die Einmalreinigung konzipiert, verfügt Cip Alka 96 über einzigartige Eigenschaften zur Bindung von Wasserhärte, wodurch er sehr effektiv bei der Entfernung von Mineralablagerungen ist. Außerdem löst er Fette und Proteine hervorragend. Das Produkt ist bei Temperaturen über 30 °C schwach schäumend.

Cip Alka CL

Alkalischer CIP-Reiniger mit Chlor
Cip Alka CL wird zur Reinigung von Tanks, Verarbeitungsanlagen und Verpackungsmaterialien – wie Kunststoffkisten – in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Er besitzt ausgezeichnete Fett- und Protein-lösende Eigenschaften und entfernt hartnäckige Rückstände effektiv. Eine seiner Hauptstärken ist die Fähigkeit, denaturierte Proteine zu zersetzen. Cip Alka CL ist für den Einsatz in Wasser aller Härtegrade geeignet.

Cip Acid KA

Saurer CIP-Reiniger
CIP Acid KA ist ein wirksamer Reiniger, der nach alkalischen CIP-Reinigern verwendet wird und sich ideal für Anwendungen wie Rauchrohre, Kistenreinigung und andere CIP-Prozesse eignet. Dieses hocheffiziente Allzweckprodukt entfernt besonders gut feste Kalziumablagerungen und löst zudem Proteine und anorganische Materialien.
Dank seines niedrigen pH-Werts und der Anwendung bei Temperaturen über 60 °C schafft CIP Acid KA eine Umgebung, die für das Bakterienwachstum ungünstig ist.

Cip Alka 139

Alkalischer CIP-Reiniger
CIP Alka 139 wurde speziell für die Reinigung von Flaschen- und Kistenwaschanlagen entwickelt und eignet sich auch für Einphasen-CIP-Anwendungen, einschließlich in der Getränkeindustrie. Er ist besonders effektiv beim Entfernen von Etiketten und Klebstoffen und daher die ideale Wahl, wenn Etikettenentfernung eine Hauptanforderung ist. Das Produkt entfernt außerdem effizient andere Rückstände wie Stärke, Fette, Proteine und Blut.

Wichtige Faktoren zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit

Korrektes Design: Stellen Sie sicher, dass das CIP-System so ausgelegt ist, dass alle Teile der Ausrüstung effektiv gereinigt werden. Dies umfasst die richtige Platzierung von Sprühkugeln, Düsen und die Gewährleistung, dass alle Bereiche ausreichend abgedeckt werden.

Temperatur: Halten Sie die geeignete Temperatur für jede Reinigungsphase aufrecht. Die richtigen Temperaturen sind oft notwendig, um Fette und Proteine effektiv aufzulösen.

Durchflussrate und Druck: Stellen Sie sicher, dass die Reinigungslösung mit der richtigen Durchflussrate und dem richtigen Druck geliefert wird, um alle Bereiche des Systems zu erreichen und Verschmutzungen zu entfernen.

Zeit: Halten Sie sich an die empfohlenen Reinigungszeiten für jede Phase des CIP-Zyklus (z. B. Vorreinigung, Zirkulation der Reinigungslösung, Nachreinigung und Desinfektion), um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

Konzentration: Überwachen Sie die Konzentration der Reinigungsmittel während des gesamten Zyklus, um sicherzustellen, dass sie wirksam bleiben.

Validierung: Validieren Sie regelmäßig den CIP-Prozess, um zu bestätigen, dass er Verschmutzungen und mikrobielle Kontaminanten effektiv entfernt.

Schulung: Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter, die am CIP beteiligt sind, in den richtigen Verfahren, im sicheren Umgang mit Chemikalien und in der Bedeutung von persönlicher Schutzausrüstung (PPE) geschult sind.

Molkerei

In the dairy industry, CIP is used to remove organic and inorganic contamination. CIP procedures opens for the opportunity for a very thorough cleaning which ensures process equipment and pipes are clean for the next production process of diary products to start – for the safety of the consumer.

Brauerei und Wein

Brewing/Producing and storage of beer/wine takes place in large stainless tanks that require frequent cleaning. CIP is designed to circulate cleaning detergents through tanks and pipes followed by a rinse phase. Disassembling of the systems that brew/produce and ferment the product is therefore not necessary.

Getränke

Beverages include tea, coffee, juice, or soft drinks.

Cleaning In Place (CIP) removes product residues and microorganisms from all surfaces inside tanks, pipeword and filling machines.

CIP pumps should be sized to provide enough flow and pressure to maintain the turbulence throughout the piping circuit.

Um mehr zu lesen - klicken Sie hier

Wenden Sie sich an Novadan, um mehr über die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu erfahren.

Füllen Sie das Formular mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Interessengebiet aus - wir werden so schnell wie möglich antworten.

Platinvej 21 – DK-6000 Kolding
+45 7634 8400
info@novadan.dk